Interkultureller Austausch zwischen Luxemburgern und Irakern Luxemburg und der Irak - 2 komplett verschiedene Länder. Gilt dies auch für die Leute, Luxemburger und Iraker? Sind wird ganz verschieden oder gibt es auch Gemeinsamkeiten? Lernen wir uns gegenseitig kennen, um a [mehr]
Unser Angebot für das 1. Halbjahr 2018 Die Aufgaben des Resonords beschränken sich nicht auf die gesetzlich vorgeschriebenen Hilfeleistungen. Das Resonord ist stets bemüht, die soziale Inklusion zu fördern. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Dienste und Aktivitäten zu [mehr]
Das Resonord bietet verschiedene Möglichkeiten zum Erlernen der französischen und/oder luxemburgischen Sprache: Französisch für Anfänger (mündlich und schriftlich) Flyer Dieser Kurs verschafft den Teilnehmern den Einstieg in die französische Sprache. Sie lernen, wie sie s [mehr]
ACTUALISATION 05/10/2017 : La liste des participants est complète. Il n'est plus possible de s'inscrire. Merci pour votre compréhension. Si vous avez encore des questions par rapport à la journée d'échange, veuillez vous adresser à info@resonord.lu ou appeler le 27 80 27. [mehr]
“Don’t Be Square Fair” Sonntag, 10. September 2017 in Clervaux Der solidarische Markt "Don't Be Square Fair" ist ein ganz besonderer Markt, denn hier stellen ausschließlich Einrichtungen und Betriebe der Sozialwirtschaft ihre Waren aus. Zum Verkauf stehen u.a. Bi [mehr]
Aufgrund des großen Erfolges haben wir entschieden, das Projekt "Nice to meet you" fortzuführen. Die 2. Runde dieses interkulturellen Austauschs zwischen Syrern und Luxemburgern startet am Dienstag, 4. Juli um 18.30 Uhr in Hosingen. An 6 Abenden - voraussichtlich [mehr]
Das Resonord organisiert einen Konzertbesuch im Kulturzentrum Cube 521 in Marnach. Termin ist Samstag, der 1. Juli um 16 Uhr. Auf dem Programm bzw. auf der Bühne steht "Kapitän Mullebutz a seng Séisswaassermatrousen". Sie singen Kinderlieder aus Luxemburg und der [mehr]
Das RESONORD organisiert ab Ende April 2 "Tables de conversation", eine auf Französisch und eine auf Luxemburgisch (in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kiischpelt). Diese Gesprächsrunden werden von Ehrenamtlichen geleitet und sind eine ideale Gelegenheit, eine Fremd [mehr]
Mir treffen eis op verschiddene Platzen am Norde vum Land, fir eis iwwert eist Land, eis Kultur an eis Art a Weis fir ze liewen auszetauschen. Am läschten Atelier kachen an iessen mer zesummen traditionell lëtzebuergesch a syresch Platen. Den éischte Rendez-vous ass den 28.0 [mehr]
In Zusammenarbeit mit der Elternschule N/W Janusz Korczak lädt Sie RESONORD zu verschiedenen Aktivitäten ein: - Eng Plaatz fir Elteren fir iwwert d'Kanner ze schwätzen..... - Vortragsreihe: Familie Ort: Maison RESONORD 92, Grand-Rue L-9711 Clervaux [mehr]
Der Jahresbericht 2015 des regionalen Sozialzentrums - Norden RESONORD ist erschienen. Um eine Printversion zu bestellen, schreiben Sie bitte an info@resonord.lu Jahresbericht 2015 [mehr]
Am 19. Oktober 2016 fand die 8. Ausgabe des Informations- und Austauschtags des Sozialsektors im Centre écologique in Hosingen statt, zum Thema: Partizipation: Selbsbestimmt oder Fremdbestimmt? Tagesablauf Broschüre [mehr]
Im Rahmen der "Cliärrwer Braderie" fand am 11. September 2016 die 2. Ausgabe des solidarischen Marktes statt. " Don't Be Square_Fair " ermöglicht es, auf eine andere Art und Weise einzukaufen - nachhaltiger, lokaler und solidarischer. Auf dem Mark [mehr]
Youth4Work ist ein Pilotprojekt in den Kantonen Redange, Wiltz, Clervaux, Diekirch, und Vianden, getragen durch das Syndicat Intercommunal "De Réidener Kanton" unter der Leitung von Ariane Toepfer. Youth4Work bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein individue [mehr]
Liewendobaussen bietet eine Psychologische Beratung in den Räumlichkeiten vom RESONORD in Hosingen an : Wann? Donnerstags nachmittags von 13h00 bis 17h00 Uhr auf Terminanfrage Kontakt: 27 80 27 oder 26 [mehr]
Am 1. Oktober 2015 fand die 7. Ausgabe des Informations- und Austauschtags des Sozialsektors im Centre écologique in Hosingen statt, zum Thema: "Sozialarbeit und Arbeitslosigkeit - eine gescheiterte Beziehung? Zwischen Ohnmacht und Wertschätzung" Workshops - Prot [mehr]
Der Jahresbericht 2014 des regionalen Sozialzentrums Norden - RESONORD ist erschienen. Um eine Printversion zu bestellen, schreiben Sie bitte an info@resonord.lu. Das PDF-Format können Sie hier herunterladen. Der Jahresbericht 2014.pdf [mehr]
Neulich hatte die Gemeinde Clerf die Jugendvereine aus Clerf, Heinerscheid, Hüpperdingen, Lieler und Munshausen sowie die "Landjugend Cliärref" in das Kulturzentrum in Heinerscheid eingeladen. Die Gemeinde wollte somit den Mitgliedern dieser Vereine für ihren Eins [mehr]
Eine liebe Geste vom "Kiwanis Club Eislék", Der "Kiwanis Club Eislék" hat dem RESONORD, für alle Kinder die zu uns kommen eine kleine Überraschung gemacht mit der Übergabe von kleinen Tüten mit Schokolade. Wir bedanken uns herzlich für diese Geste! Das [mehr]
Am 9. Oktober 2014 fand die 6. Ausgabe des Informations-und Austauschtag im sozialen Bereich zum Thema "Der Wandel der sozialen Arbeit; Praxis, Spannungsfelder und Perspektiven", welche in Zusammenarbeit mit der ANCES (association nationale des communautés éducativ [mehr]
Am 25. Oktober 2013, hat der Verein "24 Stonnen Velo Wëntger" zu einem Schlußfest seiner sechsten Ausgabe von "24 Stonnen Velo Wëntger" eingeladen. Wie jedes Jahr hat der Verein einen Teil von den Einnahmen an ein oder mehrere caritatives Werk gespendet. [mehr]
Spende vom Jugendpastoral Norden an den Croix-Rouge Buttek Clervaux ! Das Jugendpastoral Norden hat durch eine Aktion, Lebensmittel gesammelt und an den Croix-Rouge Buttek in Clervaux gespendet. Wir bedanken uns herzlich für diese Aktion. [mehr]
Am 2. Oktober 2013 fand die fünfte Ausgabe des Informations-und Austauschtag zum Thema "Inklusion" im Centre écologique in Hosingen statt. Zu diesem Thema wurde ein Ausschnitt aus dem Theatherstück "ALLeIN" von Monika Kukawka aufgeführt sowie 5 verschiede [mehr]
Clervaux – Am 14. Mai 2013 um 14:00 Uhr fand eine Pressekonferenz im Rahmen des LEADER-Projekt „La plateforme d’inclusion et de solidarité“ statt. Dies ist der offizielle Auftakt, um das unter der Schirmherrschaft des RESONORD entstandende Projekt vorzustellen. Pressemappe [mehr]
Am Wochenende vom 22. und 23. September war die Cliärrwer Landjugend im Einsatz für das LEADER Projekt "La plateforme d'inclusion et de solidarité" für welches das RESONORD Projektträger ist. Das neue Projekt wird in den Räumlichkeiten der ehemaligen "crèche&q [mehr]
Am 26. Juli fand im Centre Culturel in Hosingen die Vorstellung des Sozialberichtes des RESONORD statt der im Rahmen eines LEADER Projektes erstellt wurde. Die Präsentation wurde eröffnet von Herrn Rob Arend, Präsident des RESONORD und Frau Isabelle Klein vom Familien-und In [mehr]
Am 6. Juni 2012 fand die vierte Ausgabe des Informations-und Austauschtags im sozialen Bereich zum Thema "Kindheit" im Centre écologique in Hosingen statt. Zu diesem Thema wurden 5 verschiedene Workshops verantstalltet, hier können Sie die Powerpoint Präsentationen [mehr]
Am 6. Oktober 2011 fand die dritte Ausgabe des Informations-und Austauschtages im sozialen Bereich zum Thema " Kommunale Sozialhilfe und der Zugang zum Wohnen" statt. Zu diesem Thema wurden 4 verschiedene Workshops veranstaltet, hier können Sie die Powerp [mehr]